Die gängigsten Einspritzdüsensteckertypen sind in erster Linie für bestimmte Einspritzdüsenmodelle und Fahrzeugmarken konzipiert. Hier sind die am häufigsten vorkommenden Einspritzdüsensteckertypen:
1. EV1-Anschluss
-
Verwendet von: Älteren Injektoren von Bosch und Siemens.
-
Anwendungen: Häufig zu finden in Fahrzeugen der 1980er und 1990er Jahre, insbesondere europäischen und amerikanischen Modellen.
-
Form: Rechteckig und lang.
2. EV6-Anschluss
-
Verwendet von: Bosch-Injektoren der neueren Generation.
-
Anwendungen: In vielen Fahrzeugen der 2000er Jahre zu finden, wird sowohl in Standard- als auch in Hochleistungsfahrzeugen verwendet.
-
Form: Schlank und oval.
3. EV14-Anschluss
-
Verwendet von: Neusten Bosch-Injektoren.
-
Anwendungen: Häufig in modernen Hocheffizienz- und Hochleistungsfahrzeugen, mit besseren Kraftstoffzerstäubungsfähigkeiten.
-
Form: Kompakt und rund.
4. Denso-Anschluss
-
Verwendet von: Denso-Injektoren.
-
Anwendungen: Häufig in japanischen Fahrzeugen zu finden, insbesondere in Fahrzeugen der Hersteller Toyota, Lexus und Subaru.
-
Form: Rechteckig mit seitlichen Clips.
5. USCAR-Anschluss
-
Verwendet von: Verschiedenen Herstellern, darunter GM, Ford, Chrysler.
-
Anwendungen: Standard in vielen modernen amerikanischen Fahrzeugen und Hochleistungssystemen.
-
Form: Kompakt und rechteckig mit Verriegelungslaschen.
6. Jetronic-Anschluss
-
Verwendet von: Bosch Jetronic-Systeme.
-
Anwendungen: Ältere europäische Autos aus den 1980er und 1990er Jahren.
-
Form: Groß und rechteckig mit zwei Stiften.
7. Sumitomo-Anschluss
-
Verwendet von: Sumitomo-Injektoren.
-
Anwendungen: Vorwiegend bei japanischen Marken wie Honda und Subaru zu finden.
-
Form: Kompakt mit markantem Clip-Verschlussmechanismus.
Diese Steckverbinder decken eine breite Palette an Fahrzeugmarken und -modellen ab, wobei die Serien EV und Denso auf vielen Automobilplattformen am weitesten verbreitet sind.